18.06.2025

Graduierungsfeier am Hochschulcampus Tuttlingen

zu Aktuelles
Graduierungsfeier am Hochschulcampus Tuttlingen (I9345)

Die Preisträgerinnen und Preisträger der Dr. Winkler Stiftung zur Förderung junger Talente (von links nach rechts), mit Dr. Hans-Henning Winkler in der Mitte: Josef Simon Schnell, Melina Blum, Marie Güntert, Stefan Prinz, Sophia Maria Saat, Lilli Stoffels, Johannes Hermann, Samuel David Fesenmeyer

Studierende feiern gemeinsam ihren Abschluss

Am Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen (HFU) haben Studierende aus drei Semestern ihren Abschluss gemeinsam gefeiert. 68 Absolventinnen und Absolventen von insgesamt 168 nahmen an der Veranstaltung teil. Die Anwesenden stammten aus den Bachelor-Studiengängen Medizintechnik - Technologien und Entwicklungsprozesse, Mechatronik und Digitale Produktion, Ingenieurpsychologie sowie Werkstoff- und Fertigungstechnik. Außerdem waren Absolvierende aus den Master-Studiengängen Medizintechnik - Regulatory Affairs, Human Factors, Mechatronische Systeme und Angewandte Materialwissenschaften vertreten.

Während der Veranstaltung fand auch die Preisverleihung der Dr. Winkler Stiftung zur Förderung junger Talente statt. Dr. Dipl.-Ing. Hans-Henning Winkler übergab Geldpreise an Studierende für das beste Grundstudium, den besten Abschluss und die besten Projektarbeiten. Die Kreissparkasse Tuttlingen unterstützte die Veranstaltung mit einer Spende in Höhe von 250 €. 

„Am Standort Tuttlingen arbeiten wir sehr eng mit der lokalen Industrie zusammen. Damit bieten wir unseren Studierenden ein ideales Sprungbrett für ihre Karriere. Ich wünsche den Absolventinnen und Absolventen alles Gute und bin gespannt, wohin Ihre Karriere Sie führen wird“, sagte Dr. Alexandra Bormann, Rektorin der HFU, in ihrer Eröffnungsrede. Prof. Dr. Ulrich Kallmann, Dekan der Fakultät „Engineering & Technology“ ergänzte: „Ich wünsche unseren Absolvierenden viel Erfolg für ihre private und berufliche Zukunft und würde mich sehr freuen, Sie an der HFU im Rahmen eines Masterstudiums oder einer Weiterbildung erneut begrüßen zu dürfen.“

Preisträger der Dr. Winkler Stiftung zur Förderung junger Talente

Josef Simon Schnell wurde für das beste Grundstudium im Studiengang Mechatronik und Digitale Produktion mit Note 1,01 und den besten Bachelor-Abschluss in Tuttlingen ausgezeichnet und erhielt 500 €. Stefan Prinz wurde für das beste Grundstudium im Studiengang Medizintechnik – Technologien & Entwicklungsprozesse mit der Note 1,04 und die beste Projektarbeit mit 250 € geehrt. Marie Güntert erzielte im Studiengang Ingenieurpsychologie die Note 1,27 und wurde dafür mit 250 € ausgezeichnet. Melina Blum wurde im Bachelorstudiengang Werkstoff- und Fertigungstechnik für die beste Projektarbeit aus dem Jahr 2024 geehrt. Sie erreichte die Note 1,51 und erhielt dafür 250 €. Sophia Maria Saat studierte Human Factors und schloss mit der Note 1,07 ab. Sie erzielte damit den besten Masterabschluss in Tuttlingen und erhielt ein Preisgeld von 500 €. Lilli Stoffels beendete ihr Studium in Angewandter Materialwissenschaft mit der Note 1,1 und erhielt dafür 250 €. 

Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Preisträger!

OSZAR »